Pokemon Platin
 
  Start
  Neuigkeiten
  Informationen
  Komplettlösung
  Teambau
  Taktik
  Fragen
  Gästebuch
  Specials
Teambau
1.      Vorwort
2.      Typen
3.      Pokemonarten
4.      Teamarten
5.      Typteam (Anfänger)
6.      Bauteam (Amateur)
7.      Artteam (Profi)
8.      Links
 
 
1. Vorwort
 
Dieses Guid ist ein Teambuilding-Guid und beinhaltet die drei besten Möglichkeiten ein Team zu bauen. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen!
 
2. Typen
 


 

>>>>http://www.bisafans.de/games/ds/platin/_pokemontypen.shtml

 



3. Pokemonarten
 
Jedes Pokemon kann aufgrund seiner Statisten, Fähigkeiten und/oder Attacken eine (manche Pkmn auch mehrere) Aufgabe erfüllen. Diese Aufgaben werden in Pokemonarten zusammengefasst.
 
·         Sweeper sind schnelle Pokemon die aufgrund ihrer physisch und/oder speziellen Statistik mit ihren Attacken großen Schaden anrichten können. Attacken werden nämlich in physisch, speziell und statisch eingeteilt. Also sollte man Pokemon mit hohem Angriff nur physische Attacken beibringen und Pokemon mit hohem speziellen Angriff nur spezielle Attacken beibringen. Statische Attacken werden Attacken genannt die den Status verändern: Verwirrung, Paralyse, Verbrennung…, aber auch Angriff Senkung/Steigung usw. Es gibt Unterarten von den Sweepern:

- Drummer: Pokemon, die mit Bautr ommel den Angriff maximieren (d.h. einmal Einsetzen- KP des Anwenders wird auf die Hälfte gesetzt und sein Angriff steigt auf 400%) und dann mit physischen Attacken angreifen, z.B. Erdbeben) Aber: Staying Power (= Durchhaltevermögen) leidet!

- Dragondancer, DD: Pokemon, die mit Drachentanz ihren Angriff erhöhen und dann Attacken einsetzen.

- Curser: Pokemon mit Attacke Fluch, welche alle Werte stei gert.

- Choicer: Pokemon mit Wahlband/Wahlschal- eine Attacke kann nur benutz werden aber Angriff ist mal 1,5.

- CM-Sweeper: Pokemon setzt Gedankengut und stärkt somit Spez. Vert. Und Spez. Angriff

- Puncher: Richten mit Power- Punch  enormen Schaden an. Werden oft mit Delegator gespielt> Subpuncher

·         Tank/Staller: Ich unterscheide nicht besonders zwischen ihnen. Sie haben einfach die Aufgabe die harten Attacken der Sweeper einzustecken und den Gegner somit zum Wahnsinn zu treiben. Sie haben ein hohe physiche Verteidigung (= phy- sischer Tank), oder eine hohe spezielle Verteidigung (= spezieller Tank).
Wenn beide Werte höher sind als die beiden Angriffe dann liegt ein Allround-Tank vor dir.

·         Spiker/Spinner: Der Spiker legt Tarnsteine oder Stacheln aus und der Spinner kann sie mit Turbodreher wegtreiben.

·         Roarer/Trapper/Pseudo-Hazer: Der Roarer wechselt das gegnerische Pokemon mit Brüller oder Wirbelwind- z.B. wenn ein gefährlicher Sweeper oder Annoyer auf dem Feld ist. Trapper versuchen den Gegner mit allen Mitteln den Gegner auf dem Spielfeld zu halten: Horrorblick, oder Whirlpool und Feuerwirbel (ziehen dem Gegner zusätzlich KP ab).Pseudo-Hazer bringen den Gegner z.B. durch Abgesang zum Austausch

·         Annoyer: Ist meine Lieblingsart. Sie verursachen durch nervige Attacken indirekt Schade bzw. „zersägen“ die Nerven des Gegners: Schlafpuder, Toxin (! Dem Gegner wird in jeder Runde 1/16 mehr abgezogen, d.h. in der zweiter Runde hat er schon 3/16 der KP verloren- 1. Runde: 1/16 + 2.Runde: 2/16 = 3/16>>> Gegner ist allerspätestens nach 17 Runden besiegt!!!), Charme, Anziehung usw.

·         Healer sind Pokemon, die sich bzw. das ganze Team heilen können. Unterarten:

- Supporter: schützen das gesamt Team mit Lichtschild, Barriere, Reflektor und Bodyguard

- Wisher: heilen das nächste Pokemon wenn nach einsetzen das Pokemon gewechselt wird durch Wunschtraum.

- Heal Beller: Pokemon mit Aromakur. Das ganze Team wird von Statusveränderungen befreit.

·         Moober: kommt von Boomer. Das Pokemon setzt Explosion (wieso Finale- Explosion ist stärker!) in auswegslosen Situationen ein.

·         Sleep Talker: Setzen Erholung und dann Schlafrede ein und greifen somit aus dem Schlaf an.

·         Baton-Passer: Steigern ihr Statuswerte und geben sie mit Staffette an das nächste Pokemon weiter.

·         Hazer: Haben nichts mit Pseudo-Hazern zu tun. Sie setzen Dunkelnebel ein und Verhindern somit das Steigern der Statuswerte des Gegners.

·         Shuffler: Pokemon mit Toxin oder Paralyse, s. bei Annoyer

 
4. Teamarten
 
  1. 6er Basic Team
    Es wird für den normalen Spielverlauf am häufigsten benutzt und besteht aus den 6 selbst ausgewählten Lieblingspokemon. Man richtet sich nach den stärksten Attacken und versucht den Gegner mit purer Kraft auszuschalten, was im normalen Spielverlauf bei ausreichendem Levelunterschied auch funktioniert, doch spätestens in der Kampfzone scheitert.
 
  1. Doppel Basic Team
    Es besteht ebenfalls aus den 6 Lieblingspokemon und wird für Doppelkämpfe benutzt. Um den Kampf zu gewinnen wird keine Taktik benutzt.
 
  1. 6er Special Team
    Das Team besteht ebenfalls aus 6 Pokemon, die aber nach Typ, Status und Funktion (= taktischer Name, z.B. Boomer usw. ) ausgewählt werden. Das Team ist am vielfältigsten aufzubauen und variiert in Bau und Funktion auf unterschiedlichste Weise:
    • Man kann einfach Pokemonarten zusammenwürfeln. (Artteam)
    • Man kann das Team um ein Pokemon herum aufbauen, was allerdings viele Ideen erfordert. (Bauteam)
    • Die Teams können nach Statuswerten aufgebaut werden (eig. Nur von Profis benutzt), z.B. Def-Team, Init-Team, usw.
    • Nach Typen aufgebaut. (Typ-Team)
 
  1. 3er Special Team
    Das Team ist gleich aufgebaut wie das 6er Team nur erfordert es eine Komprimierung von Möglichkeiten und verlangt ein noch ausgeklügelteres System an Taktik.
 
  1. Doppelteam
    Allgemein hat es 4 oder 6 Pokemon, die taktisch zusammenwirken. Dabei muss bei Attacken, wie Surfer, Erdbeben usw. auf das 2. Pokemon geachtet werde. Dabei bietet es sich an Fähigkeiten, wie H20Absorbierer, Schwebe usw., oder Attacken, wie Magnetflug, Fliegen etc. zu verwenden. 
 
5. Typteam
 
Es besteht wie gesagt aus 3 oder 6 Pokemon mit Typen, die gegen die meisten/alle Typen effektiv sind. Ich gebe hier mal nur die 6 Typen (3 Pokemon und jedes kann ja Dualtypen= 2 Typen nehmen) für das 3er Team an, weil das 6er Team durch die Übersicht bei 2.—Danke noch mal an dieser Stelle an Bisafans---  erschlossen werden kann.
3er Team: Drache, Kampf, Boden, Flug, Pflanze/Eis, Unlicht (Unlicht kann bei manche Pokemon noch als Attacke sekundär mit hinein genommen werden ohne, dass es ein Typ des Pokemons ist, z.B. Biss.)
Die Pokemon sucht euch mal schön selber raus^^. Rexblisar z.B. Pflanze/Eis…
 
 
6. Bauteam
 
 
Es entsteht wenn man ein Pokemon/Item/Fähigkeit/Attacke als Vorbild hat und da herum die anderen Pokemon baut.
Ich hab zum Beispiel Heatran genommen und um ihn ein dreier Team bestimmt: Heatran ist praktisch der König. Als Starter habe ich Rexblisar genommen, welches vom König besiegt werden kann ( was aber für das Team bedeutungslos ist ). Rexblisar hat die Fähigkeit Hagel. Wenn es hagelt, trifft Blizzard zu 101 % mit der einem Angriff von 120%. Knakrack hat einfach einen Knall. Physischen Schaden macht er jede Menge und Verteidigung ist auch nicht schlecht- er hat aber diese Eis-Schwäche, welche aber durch eine Beere abgeschwächt werden kann. Und als 3. kommt dann Heatran selbst mit seinen heftigen Feuerattacken und seinem heftigen Spezialangriff.
 
7. Artteam
 
 Jedes Team braucht einen Physischen Tank+ Sweeper und einen speziellen Tank+
Sweeper. Dann ein Annoyer und als 6. könnt ihr euch noch was andere auswählen. Man kann auch statt phy und spez einen Allroundtank nehmen. Probiert es euch alles aus die Kriterien sind oben genannt, also brauch ich nicht ewige Move-Pools (= Attacken die das Pokemon gerade beherrscht) wie in anderen Guids dazuschreiben; D. Übung mach den Meister! Schaut auch auf pokemonexperte- die Freaks da haben voll Ahnung:DDD.
 
8. Links
 
 
 
 
9. Nützliche Sachen
 
STAB: Same Type Attack Bonus – macht Attacken mal 1,5, wenn das Pokemon den gleichen Typ wie die Attacke hat.
 
Letzter Hinweis: Wenn ihr vorher nichts von Statusattacken gehalten habt, hat sich das jetzt geändert, ansonsten hört lieber mit dem Batteln auf! xD
 
 




War erst ein Fan von bisfans, aber bei pokemonexperte sind einfach zu geile Teambuildingguids.
www.bisafans.de
 
   
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden